Historischer Charme trifft modernes Design – Dein Rückzugsort im Herzen von Deidesheim
Willkommen in unserem stilvollen Apartment, das sich in einem Teil des alten Schlosses von Deidesheim befindet – ein besonderer Ort, an dem Geschichte auf zeitgemäßen Komfort trifft.
Die Wohnung ist mit hochwertigen Möbeln und liebevoll ausgewählten Details ausgestattet, die für eine besondere Wohlfühlatmosphäre sorgen. Starte deinen Tag entspannt auf der Terrasse – im Schatten eines alten Kiwi- und Feigenbaums mit einer Tasse Kaffee in der Hand.
Im großzügigen Wohnbereich erwartet dich ein elegantes Designer-Sofa, ein gemütlicher Essplatz für vier Personen sowie ein 50-Zoll-Smart-TV mit Streaming-Optionen. Für schnelles Surfen und flexibles Arbeiten steht dir natürlich kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Die offene Küche ist komplett ausgestattet – ideal für alle, die auch im Urlaub gerne selbst kochen. Wer sich lieber bekochen lässt, findet direkt um die Ecke ausgezeichnete Restaurants wie „Zum Woibauer“ oder das spanische „La Taberna“.
Für erholsame Nächte sorgt ein hochwertiges Kingsize-Boxspringbett mit Bettwaren auf Hotelniveau. Das Schlafzimmer bietet Tageslicht und Stauraum im Kleiderschrank.
Das helle Badezimmer ist mit Badewanne und Dusche ausgestattet. Ein Waschtrockner steht dir im separaten Abstellraum zur Verfügung. Frische Handtücher, Seife, Duschgel und Shampoo gehören bei uns selbstverständlich zum Service.
Cozy Livin – stilvoll wohnen, ganz nah am Puls der Pfalz.
Adresse: Schloßstrasse 8, 67146 Deidesheim an der Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Größe: 80.0 m², 2 Zimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Bad
Betten: 1 Doppelbett, 1 Kinderbett, 1 Schlafsofa
Preise: 95 EUR - 170 EUR / Nacht
Zugang für Gäste: Die Wohnung befindet sich im ersten Stock, in einem Teil des alten Schlosses, über den Hausflur kommst du zum Apartment. Für die Haustür gibt es eine Schlüsselbox und für das Apartment eine elektronische Schließanlage, für beides erhältst du bei Anreise einen Code von uns.
Weitere wichtige Hinweise: Zur Begrüßung erwartet dich eine kleine Überraschung.
Zusätzliche Dienstleistungen: - späterer Check-out unterliegt der Verfügbarkeit und kann gegen Aufpreis gebucht werden - Reinigung während des Aufenthalts kann ebenfalls gegen Aufpreis gebucht werden
Vor dem Check-in muss ein Anmeldeformular ausgefüllt werden.
Die Schlossstraße 8 liegt im Herzen von Deidesheim, einer malerischen Kleinstadt an der Deutschen Weinstraße, bekannt für ihre Weintradition und historische Architektur. Dieses Viertel besticht durch seinen charmanten Mix aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Erlebnissen.
Historisches Ambiente:
Die Schlossstraße selbst ist geprägt von historischen Gebäuden und führt direkt zum ehemaligen Schloss Deidesheim, einer Anlage mit Wurzeln im 13. Jahrhundert. Teile der mittelalterlichen Wehranlagen sind noch erhalten und zeugen von der bewegten Geschichte der Stadt. 
Kulinarische Highlights:
In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Restaurants und Weinstuben, die regionale Spezialitäten und erlesene Weine anbieten. Beispielsweise wird das Restaurant “Zum Woibauer” für seine exzellente Küche und gemütliche Atmosphäre geschätzt. 
Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen:
Die Umgebung bietet diverse Boutiquen, Geschäfte und Dienstleister. Ein besonderes Highlight ist “Boho and Grace”, ein Kosmetikstudio mit Concept Store, das neben Beauty-Behandlungen auch Interior- und Fashion-Artikel anbietet. 
Freizeit und Kultur:
Deidesheim ist bekannt für seine Weinfeste und kulturellen Veranstaltungen. Die umliegenden Weinberge und der nahegelegene Pfälzerwald laden zu Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Zudem bietet die Stadt verschiedene Museen und Galerien, die das kulturelle Erbe der Region präsentieren.
Verkehrsanbindung:
Die Schlossstraße ist zentral gelegen, mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Der Bahnhof Deidesheim ist fußläufig erreichbar und ermöglicht Verbindungen in die umliegenden Städte. Zudem sind Parkmöglichkeiten in der Nähe vorhanden, was die Anreise mit dem Auto erleichtert.
Insgesamt bietet die Nachbarschaft der Schlossstraße 8 in Deidesheim eine harmonische Mischung aus historischem Flair, kulinarischen Genüssen und kulturellen Erlebnissen, die sowohl Bewohnern als auch Besuchern ein besonderes Ambiente bietet.
Die Schlossstraße 8 in Deidesheim ist hervorragend an verschiedene Verkehrsmittel angebunden, was eine bequeme An- und Abreise sowie Mobilität vor Ort ermöglicht.
Anreise mit dem Auto:
• Von Norden: Fahren Sie auf der A61 bis zum Autobahnkreuz Mutterstadt und wechseln Sie dort auf die A65 in Richtung Neustadt/Weinstraße. Nehmen Sie die Ausfahrt Deidesheim und folgen Sie der Beschilderung ins Stadtzentrum.
 • Von Süden: Nutzen Sie die A5 bis zum Karlsruher Dreieck, wechseln Sie auf die A65 Richtung Landau/Neustadt an der Weinstraße und nehmen Sie die Ausfahrt Deidesheim. Folgen Sie anschließend den Hinweisschildern ins Zentrum. 
• Von Westen: Fahren Sie auf der A6 bis zum Frankenthaler Kreuz, wechseln Sie auf die A61 Richtung Speyer und dann am Autobahnkreuz Mutterstadt auf die A65 Richtung Neustadt/Weinstraße. Nehmen Sie die Ausfahrt Deidesheim und folgen Sie der Beschilderung ins Stadtzentrum. 
Parkmöglichkeiten:
In der Nähe der Schlossstraße stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Einige Hotels und Gästehäuser in Deidesheim bieten zudem eigene Parkplätze für ihre Gäste an. Es empfiehlt sich, vorab beim jeweiligen Anbieter nach Parkmöglichkeiten zu fragen.
Bitte beachten Sie, dass die Schlossstraße teilweise als verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße) ausgewiesen ist. Achten Sie daher auf die örtlichen Verkehrsregelungen und Parkhinweise. 
Für aktuelle Informationen zu Parkgebühren und -regelungen empfiehlt es sich, die offizielle Website der Stadt Deidesheim zu konsultieren oder direkt vor Ort nachzufragen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
• Bahn: Deidesheim ist über die ICE-Bahnhöfe Mannheim oder Karlsruhe erreichbar. Von dort bestehen Verbindungen mit der Rhein-Haardt-Bahn über Bad Dürkheim sowie der S-Bahn nach Neustadt und der Regionalbahn Neustadt – Grünstadt. Die Züge verkehren alle 30 Minuten aus beiden Richtungen. 
Mobilität vor Ort:
• Öffentliche Verkehrsmittel: Für Ausflugstouren, Besichtigungen, Wanderungen und Radtouren können Sie die örtlichen öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Ab 9:00 Uhr ist die Mitnahme von Fahrrädern in den Zügen kostenfrei. Inhaber der Pfalzcard können zudem alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Rhein-Neckar kostenfrei nutzen. 
• Barrierefreie Mobilität: Die Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ) der Deutschen Bahn unterstützt bei der Organisation barrierefreier Reisen und beantwortet Fragen zu geeigneten Zügen, der Barrierefreiheit der Bahnhöfe oder Mindestumsteigezeiten. 
Für detaillierte Fahrpläne und weitere Informationen empfiehlt es sich, die Websites des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (www.vrn.de) und der Deutschen Bahn (www.bahn.de) zu konsultieren.